Um Natur bewahren zu können müssen wir sie kennen. Denn nur was wir kennen, können wir schätzen und schützen.
Wir, Herbert und Katharina, bewirtschaften mit unseren 6 Kindern einen typischen Allgäuer
Milchviehbetrieb.
Auf unserem Hof leben Kühe, Ponys, Katzen, Hühner, Hasen, Schweine, Ziegen und Meerschweinchen. Alle
unsere Tiere lieben es, gestreichelt, gefüttert und geputzt zu werden.
Wir geben ihren Kindern die Möglichkeit, unseren Bauernhof und die Natur mit allen Sinnen
kennenzulernen und zu erleben.
Unser Anliegen ist es, den Kindern ein reales Bild der Landwirtschaft sowie den Umgang mit den
Tieren näher zu bringen.
Ihren Kindern werden Erlebnisse geschenkt, die sie prägen und in Erinnerung behalten werden.
Was viele Kinder nur aus Bilderbüchern kennen, können sie bei uns erleben und begreifen.
Spielerisch lernen wir gemeinsam die Arbeiten und die Tiere auf einem Bauernhof kennen.
Dabei erfahren schon die Kleinen wichtiges über Naturkreisläufe und den Ursprung der
Lebensmittel, mit denen wir uns bei einer gemeinsamen Brotzeit stärken.
Es werden einzelne Vor- und Nachmittage oder auch ganzjährig Projekte angeboten.
Auf individuelle Wünsche gehen wir gerne ein.
Dauer: 2 bis 3 Stunden
Erleben Sie unseren Bauernhof als abwechslungsreiches Klassenzimmer mit ihrer Schulklasse. Die Kinder erfahren auf erlebnisreiche Weise wie und wo unsere Lebensmittel erzeugt werden. Unser Anspruch ist es, dass die Kinder an diesem Vormittag mit Kopf, Herz und Hand Lerninhalte erfassen und begreifen. Zusammen die Tiere und den Bauernhof mit allen Sinnen erleben und kennenlernen gehört genauso wie Spiel und Spaß dazu.
Folgende Themen werden angeboten:
Auf unserem Bauernhof ist was los (Grundschule)
Die Tiere und den Bauernhof mit allen Sinnen erleben und begreifen
Äpfel, Kräuter, Wiese, Boden, Getreide und vieles mehr, wir gehen gerne auf ihre Themenwünsche ein.
Das Programm wird der Jahrgangsstufe der Kinder angepasst
Mein Essen, die Umwelt und das Klima (ab 5.Klasse)
Unter welchen Bedingungen werden unsere Nahrungsmittel auf unserem Hof erzeugt?
Wie können wir nachhaltige Ernährung gestalten?
Durch eigenes Tun werden die Schüler Zusammenhänge zwischen Erzeugung, Konsum und Auswirkung auf das Klima begreifen.
Unsere Landwirtschaft (ab 5. Klasse)
Woher kommt unser Essen?
Die Arbeitswelt des Landwirts kennen lernen
Wir nehmen die Schüler mit auf eine Reise in die bäuerliche Arbeitswelt der Lebensmittelerzeugung. Durch eigenes Tun werden komplexe Systeme erfahren und verstanden.
Wir sind qualifizierter Partner des bayerischen Staatsministeriums “Programm Erlebnisbauernhof“ und „Schule fürs Leben“. Kostenlos teilnehmen können Grundschulkinder der 2.–4. Jahrgangsstufe, Förderschulkinder aller Jahrgangsstufen, Kinder in Deutschklassen sowie Schulkinder der 5.–10. Klasse an Mittelschulen, Realschulen, Wirtschaftsschulen und Gymnasien in Bayern.
Ihr möchtet mal wieder einen Familienausflug machen und eine unvergessliche Zeit miteinander verbringen? Hierzu ist unser Bauernhof der ideale Platz, hier kommt jeder auf seine Kosten. Stellt euch selbst ein erlebnisvolles Programm zusammen.
Im Anschluss darf gerne die selbst mitgebrachte Brotzeit auf unserer Terrasse verzehrt und auf dem Spielplatz und im Erlebnisstadel ausgiebig getobt und gespielt werden.
Dauer: 1 oder 2 Stunden (je nach Wunsch) Gruppengröße: Fam. bis 5 Personen Termin: auf Anfrage Kosten:
Für jede weitere Person wird ein Zusatzkostenbeitrag von 15,- Euro berechnet
Wir freuen uns auf einen erlebnisreichen Tag mit euch!
Bei uns können sich die Kinder nochmal richtig austoben. Zusammen noch einmal etwas erleben und Spaß haben. Ob auf dem Spielplatz, Fußballplatz oder in der Heuhüpfburg. Bei uns findet jeder eine Beschäftigung. Die Tiere können gestreichelt und gefüttert werden. Auch bei schlechtem Wetter bietet der Erlebnisstadel viele Spielmöglichkeiten. Ein Grillplatz mit Lagerfeuerstelle ist vorhanden.
Eine Küche und der Aufenthaltsraum können zum Essen genutzt werden.
Für alle die am Abend noch nicht genug haben, besteht die Möglichkeit zu zelten oder im Heu zu übernachten.
Nach Absprache wird ein Erlebnisprogramm angeboten
Unser Hof ist ein Bauernhof zum Mitmachen. Hier heißt es die Landwirtschaft in ihren verschiedenen Facetten zu sehen, hören, fühlen, riechen und erleben. Groß und Klein sind eingeladen, den Bauernhof mit seinen Tieren zu erkunden und bei verschiedenen Angeboten die Tiere und die Arbeit in der Landwirtschaft näher kennen zu lernen.
Während die Kinder mit unserem Pony Konrad reiten, Traktor fahren, Ziegen streicheln, Kühe versorgen oder beim Hasen kuscheln beschäftigt sind, können die Erwachsenen unsere selbst gebackenen Kuchen auf unserer Terrasse genießen.
Spiel und Spaß kommen in unserem Erlebnistadel, beim Heuhüpfen und auf dem Spielplatz natürlich nicht zu kurz.
Termine 2025:
Um besser planen zu können, ist eine Anmeldung erforderlich!
Nach Herzenslust herumtoben, im Heu hüpfen, all die vielen Tiere streicheln und füttern, Pony reiten, Traktor fahren und im urigen Stadel mit vielen Spielmöglichkeiten mit Freunden feiern. Das ist ein Kindergeburtstag, wie er schöner nicht sein kann.
Schlechtes Wetter, ist kein Problem. Dann spielen die Kinder im Erlebnisstadel und im Stall.
Stellen Sie sich Ihr Kindergeburtstagsprogramm selbst zusammen:
Übersicht über mögliche Programmpunkte herunterladen
Essen und Trinken muss selbst mitgebracht werden.
Der Geburtstagstisch wird von mir liebevoll gedeckt. Bitte denken Sie an unsere Umwelt und lassen Sie Ihr Einweggeschirr zu Hause.
Preise:
Wir betreiben eine moderne Landwirtschaft mit ca. 60 Kühen. Das Tierwohl steht bei uns an vorderster Stelle. So ist es bei uns schon immer selbstverständlich, dass die Kühe sobald es die Witterung im Frühjahr zulässt auf die Weide dürfen.
Die Hühner haben ganzjährig die Möglichkeit im Freien zu scharren, ab Frühling steht auch ihnen eine frische Wiese zur Verfügung.
Bei Interesse dürfen sie sich beim Einkauf ein Bild von unserem Bauernhof machen, selbstverständlich nehmen wir uns auch gerne Zeit für ihre Fragen.
Frische Milch und Eier stehen ihnen auf unserem Hof 7 Tage /24 Stunden zur Verfügung.
Suppenhühner, Rind- u. Kalbfleisch gibt es auf Vorbestellung.
Ein Tag auf unserem Erlebnisbauernhof ist besser als jede Biostunde, denn hier entdecken Kinder spielerisch wie Milch, Apfelsaft, Eier oder Käse in den Kühlschrank kommen. In unserer schnelllebigen Zeit weiß kaum noch jemand wie Lebensmittel erzeugt werden. Wir möchten Wissen und Erfahrungen teilen, um die Wertschätzung für Lebensmittel und das Verständnis für Umwelt und Natur zu erhöhen.
Landwirtschaft ist spannend, vielfältig und voller Abenteuer. Lasst euch von uns inspirieren und geht mit uns auf Entdeckerreise.
Wir freuen uns auf Euch.
Wir sind qualifizierter Partner des bayerischen Staatsministeriums
“Programm Erlebnisbauernhof“
Was gibt es spannderes, als durch eigenes Entdecken und Tun zu lernen. Auf unserem Bauernhof ist das möglich!
Bei allen Angeboten bleibt genug Zeit zum Toben, Heuhüpfen, Tiere streicheln...
Erleben, erfühlen und begreifen. Das ist bei unseren Angeboten mit viel Liebe geboten
Sie habe Fragen oder wollen nähere Informationen? Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine Email! Wir werden so schnell wie möglich antworten.